
Der Wendolin, das ist ein Tier
aus Pappendeckel und Papier.
Die Sonne findet er entsetzlich,
der Regen macht ihn sehr verletzlich.
So kann es sein, dass er im Garten
kein langes Leben darf erwarten.
Der Lack ist ab, dann wird er faul,
da nützt ihm auch kein großes Maul.
Der Glanz vergeht trotz Farb‘ und Kleister,
stellt traurig fest ein Malermeister.
Da lese ich gerade, dass die Sängerin Lena Meyer-Landrut keinen Käse mag, in dem Spuren von Wurst enthalten sind. Das kann ich nachempfinden. Ich zum Beispiel mag keine Wurst, der Käse beigemischt wurde.Es ist schön, wenn Leute, die wir aus Film und Fernsehen kennen, von ihren Lieblingsspeisen berichten. Denn der Mensch ist, was er isst.Ich […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementEs muss hier einmal gesagt werden. Der ganz normale, bodenständige Mann bedarf keiner großen Ehrungen. Dass man ihm jedoch als Vater einen Ehrentag eingerichtet hat, nimmt er mit Freuden zur Kenntnis und verabredet sich mit anderen Vätern, um mit ihnen an diesem Tag zu feiern. Wenn ein Familienvater für ein paar Stunden auch noch auf […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementHab ich beim ersten Sonnenstrahlnicht morgens schon die Qual der Wahl,welch Brot ich ess – welch Konfitüre,nehm Kaffee heut ich – oder Tee,ob ich wohl Milch und Zucker in sie rühre?Und wer sagt mir vom neuen Tag –schon morgens – was er bringen mag?„Oh Papa, wir wissen ja, dass du ein begnadeter Schauspieler bist, aber […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementNun ist er also da, der Mai. Der Wonnemonat! Wie viele Hoffnungen und Wünsche liegen in diesem Monat. Junge Verliebte hoffen, dass er ihnen langanhaltendes Glück bringe, wenn sie im Mai heiraten. Andere begeben sich jetzt auf die Suche nach einem Menschen, der mit ihnen die Wonnen der ersten gemeinsamen Liebe teilen möchte.Der Paul sagt, […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementOh, Narren, ihr seid so verletzlichUnd doch bei uns so unersetzlichNarren nehmen dich oft in den ArmNarren geben auch im Winter warmNarren sind so furchtbar klugNarren sind im FanfarenzugSpielen in der Psycho-BandOder, wo sie sonst noch wendNarren haben ein KarussellNarren begeistern die Frauen schnellRühren bis der Glühwein glühtNarren werden niemals müdNarren werden niemals stillObwohl die […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementLieber Fasnachter,die närrischen Tage, bei denen man sich ungezwungen auf dem Festgelände trifft, bieten sich an, längst vergessene Höflichkeiten wie auch besonders gefällige Komplimente auszutauschen. Ich weiß jetzt nicht, ob dir das Hohelied der Liebe geläufig ist. Vielleicht nicht in seiner ganzen Fülle und Schönheit.Lass mich dir ein paar Sätze in Erinnerung rufen. In der […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementEs geschah, dass die Fasnachtsgewaltigen der Insel den Wunsch äußerten, ein jeder, der an der Fasnacht teilnehmen möchte, möge sich in ein Tier verwandeln. Der Begriff „Verwandeln“ solle aber nicht wörtlich genommen werden, die Veränderung möge selbstverständlich mit einer fasnächtlichen Kostümierung einhergehen. Das gelte aber nur an den Fasnachtstagen, alles andere wäre eine Narretei.Nun also […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementDie Zeit ist wieder reif, in der junge Liedermacher sowie alte Hasen in diesem Gewerbe mit mehr oder weniger Sachverstand, aber allem nötigen Ernst sich bemühen, ein allseits beliebtes Fasnachtslied, wenn möglich einen sogenannten Ohrwurm, zu verfassen oder fertig zu stellen.Die bekannte Psychologin Adele von Muggenstein-Mehrlingen gibt dazu Ratschläge und Anregungen, die zum Gelingen eines […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-AbonnementDas Telefon klingelt.„Hier bei Lallinger.“„Ja, Muddler am Apparat, Damian Muddler. Herr Lallinger, ich rufe an wegen Ihres Vorrats an Humor.“„Wegen welchem Vorrat?“„Wie ich vernommen habe, werden dieses Jahr bei Ihnen keine Fasnachtsveranstaltungen stattfinden.“„Ja, und? “„Da müssen Sie doch jetzt ein Übermaß an Humor haben.“„Ich weiß immer noch nicht, weshalb Sie anrufen.“„Also die Sache ist die, […] Weiterlesen
Anmeldung für Gratis-Abonnement